Stephan W. Ludwig

Geschäftsführer der Integralis Akademie
Zur Person
Seit vielen Jahrzehnten erforsche ich den menschlichen und zwischenmenschlichen Möglichkeitsraum. Ich nähere mich auf verschiedensten Wegen den Fragen „Wer bin ich und wer könnte ich werden?“. Ohne meine Weggefährten an der Integralis Akademie, den Teilnehmern der Seminare und Weiterbildungen und den vielen Klienten, die ich beraten durfte, hätte ich wahrscheinlich gar nichts Tragfähiges herausgefunden. Jetzt schaue ich mit großer Dankbarkeit auf 30 Jahre gemeinsamer, konvivialer Entwicklung zurück – und mit neugierig-leuchtenden Augen nach vorne und frage mich: Wie wollen wir zukünftig zusammen leben?
Ich bin Mitbegründer der Integralis® Methode (2003), Leiter der Integralis Akademie und Experte für potenzialorientierte Systemaufstellungen (seit 1994). An der Integralis Akademie arbeite ich als Ausbilder; außerdem berate ich namhafte Unternehmen mit den Schwerpunkten Strategie, Unternehmenskultur und Führung. In der Beratungsarbeit mit dem Top-Management nutze ich häufig und gerne das Format der Business Aufstellungen, dass ich in den letzten 10 Jahren zusammen mit meinem Freund und Kollegen Dr. Franz Metz entwickelt habe.
Meiner Vorliebe für die Verwendung einer lebendigen, prägnanten und schönen Sprache gehe ich schreibend und vortragend nach. Einige meiner bevorzugten Themen sind: Beziehungskunst, Führungsstile heute und morgen, Fallen auf der Suche nach dem Glück, Resonanz und Entfremdung im gesellschaftlichen Paradigmenwechsel, Effizienz oder Schönheit, die Sehnsucht nach Ganzheit, Heimat und Beheimatung in der therapeutischen Arbeit u.a.m. Neue Herausforderungen sind mir willkommen!
www.integrales-erfolgscoaching.de
Bericht bei Spiegel TV: Der Burnout-Coach
Integralis-Akademie: https://integralis-akademie.de
Liebe Ute, lieber Stephan,
Herzlichen Dank (mal wieder) für die klugen Fragen und die klugen Antworten. Ich spüre die ungeheure Wertschätzung und Liebe, die Ihr in eurer Arbeit und in Euren Äußerungen den Menschen entgegen bringt, die Euch zuhören. Viel mehr, als ich es bislang oft für mich selber konnte. Das hat sicherlich seine Gründe und ich freue mich schon sehr, diesen Teilaspekt meines Lebens zu erforschen, ihm einen besseren Platz zu geben und mich davon überraschen zu lassen, was sich dann zeigt, wenn ich dem Vermeiden in meinem Leben nicht mehr so viel Energie und Aufmerksamkeit geben muss.
Danke!
Lieber Gruß
Martin
vielen Dank lieber Stephan Ludwig und Ute Jungnik,
ich habe in diesem Interview so viel Übereinstimmung mit Integralis erlebt, dass ich mich jetzt direkt um die Einzelheiten zur dreijährigen Ausbildung kümmern möchte; ich glaube das wäre auch für mich ein Raum und im Feld bin ich teilweise schon. DANKE herzlichst!
Nach 20 Jahren der Beendigung der Ausbildung kann ich immer „noch“ sagen dass s in meinem Leben die kostbarste, herausfordernde, glückbringende,,erkenntnisreiche, tief wertschätzende ……..etc………Lebensschule war……
Ein riesiges Geschenk!!!!
Lieber Stefan und ich lausche noch wie vor vielen, vielen Jahren mit einer grossen Begeisterung und Hingabe jedem deiner Worte.
Klug, einfühlsam,zutiefst wertschätzend, das Kleine und das Große im Blick……ein mutiger, humorvoller, tiefsinniger, wunderbarer, kluger und herzenswarmer Mensch und Visionär. Vielen, vielen Dank.
Liebe Ute, es ist ein wundervoller, hochqualifizierter, anspruchsvoller, Kongress, der mich zutiefst berührt, provoziert,glücklich stimmt, anregt und ich freue mich sehr auf weitere Entwicklung und Lernen.
Riesigsten Dank für die spannende Auswahl deiner Gäste und die wirklich fein, achtsam, klug und einfühlsam geführten Interviews….
wow….was für ein Geschenk.
Ulrike Schipprack
Sehr sympathisch lieber Stefan,
ein Interview mit großer Herzenswärme und Menschlichkeit, vielen Dank dafür.
Mir gefällt besonders die Erfahrung mit der Stille. Das kenne ich gut aus meiner Yoga Lehrer Ausbildung.
Im Himalaya Institut (gemeinnütziger Verein in Hamburg) gibt es dafür die 2 Minuten Übung. Sie ist auch auf der Homepage vom Himalaya Institut und vielleicht hast du ja Lust sie einmal anzuhören Oder auszuprobieren.
Ganz herzliche Grüße
Maren
Liebe Stefan,
Sehr durchdachte,warmherzige und kluge Ausführungen.Die Zuversicht ,die in Deinem,Eurem Teachig vermittelt wird erzeugt Motivation zur bewussten Veranderung, und Gestaltung wie bewusste Wahrnehmung des eigenen Lebensprozesses. Es scheint,als konnten einige Klippen und Fallen umschifft werden.Fur mich persönlich ist die Anregung ,einen Vertrauensraumes und ein Wir zu kreieren sehr wichtig für Innere und nach aussen wirksame Entwicklung. Ein System oder Konzept kann Halt geben. Damit ist noch nicht alles gut. Dem Risiko des Aufwachens muss bzw.kann ich mich selbst aussetzen Es macht einen Unterschied in welcher Atmosphäre ich dies wage . Danke für Deine ianregenden Mitteilungen.
Als Teilnehmerin einer Ausbildungsgruppe an der Integralis-Akademie kann ich hier aus vollem Herzen zustimmen. Die Erfahrungen der letzten drei Jahre mit Menschen in „meiner“Gruppe und mit mir selbst, haben mich mit meinem ganz eigenen Potential in Verbindung gebracht und mein Leben nachhaltig positiv verändert. Ich kann nur jedem Mut machen, sich mit anderen Menschen, in einem achtsam geschützten Raum auf den Weg zu sich selbst zu begeben. Es lohnt sich!!
Danke an alle Menschen, durch die Integralis lebt!
Lieber Stephan,
habe mit großer Freude deinem Interview gelauscht und kann deinen Ausführungen nur zustimmen. Die Herausforderungen in der Moderne an jeden einzelnen von uns sind gewaltig. – Um diese zu meistern benennst du die Kompetenzen der Unsicherheitstoleranz; der Intuition, um der ungeheueren Komplexität begegnen zu können und die Fähigkeit, Bedeutungen flexibel zu interpretieren. – Was bedeutet das für unsere Erziehungs- und Bildungskultur? – Wie können diese erworben werden? Ich glaube da kann nichts verordnet werden, sondern es braucht auch hier Möglichkeiten der Weiterentwicklung und vor allem Freiräume, die eine neue Gestaltung zulassen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Lieber Stefan,
Deine Worte über die Frustrationstoleranz haben mir gut getan mich mal wieder zu erinnern. Ein großes JA für den Augenblick mit all seinen Facetten. Und besonders gefällt mir das JA zum NEIN. Auch das geht.
Danke!